Die hydraulische Abwickelhaspeln bestehen aus einer stabilen Konstruktion aus steifen elektrogeschweißten Stahlprofilen, die mit Querträgern auf dem Boden aufsitzt, welche mit dem Gabelstapler angehoben werden können.
Die Spindelwelle aus geschliffenem Stahl hält vier Speichen, die sich ausdehnen und dabei selbst zentrieren, und ist mit acht einstellbaren und abnehmbaren Bandführungen für die Rollenhalterung ausgestattet. Die Spindel kann lose und gebremst oder motorisiert sein, je nach Anforderungen. Die Ausdehnung der Spindel kann manuell hydraulisch erfolgen (mit Hebelpumpe), oder elektrohydraulisch (mit Elektropumpe).
Für eine möglichst platzsparende Bauweise sind sowohl der Spindelmotor als auch das Hydraulikaggregat (falls vorhanden) im Abwickler untergebracht, ebenso wie der Steuerstand.
Die Kontrolle der Bandschlinge erfolgt über zwei Kontaktrollen, die sich an der Basis des Abwicklers befinden und die Länge der abgewickelten Bandschlinge auf ein Minimum reduzieren.
MODELL | ME | S 15 | S 20 | S 30 | S 50 | S 60 |
Standardbandlänge | [mm] | 300 400 500 |
300 400 500 |
300 400 500 |
500 800 1000 |
500 800 1000 |
Max. Durchsatz | [KN] | 15 | 20 | 30 | 50 | 60 |
Min. /Max. Durchmesser Spindelausdehnung | [mm] | 420/570 | 430/575 | 440/620 | 460/615 | 455/570 |
Max. Banddurchmesser | [mm] | 1300 | 1300 | 1400 | 1400 | 1400 |
Nominale Drehgeschwindigkeit | [U/min] | 12 | 12 | 12 | 10 | 10 |
STANDARDKONFIGURATION | OPTIONALS |
|
|
Presse Versorgungslinien |
HYDRAULISCHE ABWICKELHASPELN Mod. S | 229.08 KB |